Begründer von FF Stari Jankovci – Jahr 1931
Als ein wichtiges Ereignis in der Geschichte von Stari Jankovci ist die Gründung von Freiwilliger Feuerwehr Stari Jankovci im Jahr 1931 betrachtet, die bis heute der Initiator von vielen kulturellen Geschehen in Stari Jankovci ist.
Am 21. Juni 1931 trifft sich das Initiativkomitee, zusammengesetzt aus Ivan Sudarević, Ivan Kuruc, Hajnrih Šumaher, Josip Majer, Franjo Šafarik, Ivan Karliček, Marko Carić, Stjepan Karliček, Franjo Blašković, Martin Oster, Andrija Gurašević, Antun Randović, Ivan Kratofil und Arsenije Milašinović als damaliger Gemeindenotar, und gründet die erste vorläufige Verwaltung der Freiwilligen Feuerwehr von St. Jankovci. Das Protokoll dieser Sitzung wurde von dem Gemeindenotar geführt. Bei dieser Gelegenheit wurde der Agitationsausschuss (ein Termin aus dem Protokoll) gewählt, der die Aufgabe hatte, die Mitglieder für diesen Verein zu sammeln. Die Hauptfunktionen wurden bei dieser Sitzung wie folg aufgeteilt: der erste vorläufige Präsident des Vereins wurde Ivan Sudarević, Kommandant - Josip Majer, stellvertretender Kommandant - Stjepan Karliček, Sekretär - Arsenije Milašinović, Schatzmeister - Franjo Šafarik, Lagerarbeiter - Antun Randović und Trainer - Ivan Kratofil.
Ein Zitat aus dem Protokoll folgt: „Bei gleicher Sitzung den Gemeindevorstand St. Jankovci zu bitten, die Gemeindefeuerspritzen in Ordnung zu bringen, so dass sie verwendbar sind, und danach dem Verein zum Gebrauch zu geben.“
Die zweite Sitzung der vorläufigen Vereinskörperschaft hat am 29. Juni 1931 stattgefunden, und hat bereits 33 Mitglieder gesammelt. Bei dieser Sitzung wurden die Mitglieder, die freiwilligen Beiträge zugunsten der Vereinskasse sammeln (ein Termin aus dem Protokoll), ausgewählt. "Aus diesen ersten Versammlungen ist ersichtlich, dass bei der Gründung des Vereins alle, also Kroaten, Ungarn, Deutschen und Serben eingeschlossen wurden, da dieser Verein wirklich eine dringende Notwendigkeit dieses Ortes war. Es ist indikativ, dass die ersten Protokolle von dem Gemeindenotar in Kyrillisch geführt wurden. Vor der Eröffnung der Versammlung wird der Gruß "Mit Gottes Hilfe" („Pomoz Bog“) eingeführt, der bereits in den älteren Vereinen zur Tradition wurde und dasselbe wird für viele Jahre erhalten.
Am 16. September 1931 fand die erste ordentliche Gründungsversammlung des Vereins statt, die jetzt hinsichtlich der Mitgliedschaft wesentlich gestärkt wurde, und mit der ersten gesammelten Spendensumme von 1464 Dinar, wie es im Kassenbuch steht. Die größten Spender waren Đuro Šumaher, damaliger Müller, und Ivan Ujlakoš Senior. Ebenso haben Karl Dohm, damaliger Ziegelmeister (Gründer der ersten privaten Ziegelei in Jankovci) und Marin Carić auch einen bedeutenden Beitrag geleistet. Die erste ständige Vereinsführung wird: Präsident - Antun Ivančik, Kommandant - Danijel Gutwein, stellvertretender Kommandant - Ivan Sudarević, Sekretär - Arsenije Milašinović, Schatzmeister - Franjo Šafarik, Lagerarbeiter - Antun Randović, Trainer - Ivan Kratofil, Fahnenträger - Stjepan Karliček, Trompeter - Ivan Burza und Kommandant der Feuerwehrmusik Josip Majer. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Ilija Sudarević, Ivan Karliček und Tomo Štrangar.
Bei dieser Gelegenheit hat der Verein Vereinsordnung, die die zuständigen Behörden zustimmen mussten, angenommen, und ist der Feuerwehrgemeinschaft mit dem Sitz in Đakovo beigetreten. Die Mitglieder, die Beiträge im Ort, sowie in Orten Svinjarevci, Berko, Čakovci, Tompojevci, Slakovci, Ivankovo, Bogdanovci, Nuštar, Oroliku, Novi Selo und Privlaka sammeln, wurden ebenfalls ausgewählt. Der Verein funktionierte beruhend auf den Stiftern und Gründern, Ausführungsmitgliedern und Stützungsmitgliedern. Die Führer der Abteilungen für Steiger - Josip Šafarik, Spritzer - Martin Oster und Wächter - Mijo Šafarik wurden ebenfalls gewählt. Mit großer Lust, Willen und Enthusiasmus ging die Arbeit dieses Vereins weiter. Nach den Regeln wurde der Verein in die Pfarrei Vinkovci aufgenommen.
Durch Spenden, Ballveranstaltungen, Amateurpartys usw. wurde das Geld aufgebracht und Ausrüstung gekauft, Musikinstrumente wurden besorgt, Team wurde eintrainiert. Die Kröne dieser Arbeit ist der Bau des Feuerwehrhauses im Jahr 1934. Zu dieser Zeit versammelte sich das ganze Ort um diesen Verein und es gibt kein Zweifel, dass dies der goldene Zeitraum der Feuerwehr ist.
Die freiwillige Feuerwehr feiert regelmäßig den Floriantag am 4. Mai, und an diesem Tag werden die Ehrungen vorgenommen, Fackelzüge und Bankette (Termin aus dem Protokoll) werden gehalten. Natürlich stört einige Menschen eine solche Entwicklung des Vereins, und sie können ihre Ideen nicht durchführen, wie zum Beispiel der damalige Direktor der Grundschule, Dragutin Esert. Aus seinen Vorträgen zitieren wir: "Die Feuerwehr hat in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht. Da in diesem Verein sowohl Kroaten als auch Deutschen und Ungarn zusammenarbeiten, wird dies auch in der Arbeit des Lesesaals möglich sein. Im Lesesaal werden kroatische, deutsche und ungarische Zeitungen gelesen sein, und so kommen alle zurecht. Ich appelliere, dass ihr alle daran zusammenarbeitet, dass es zur Eröffnung des Lesesaals kommt.“ Das war noch einer seiner vielen Versuche um den Lesesaal zu eröffnen. Dennoch wurde schon im Rahmen der Feuerwehr gelesen, Schauspiele wurden aufgeführt und alles hat hervorragend funktioniert.
Ereignisse des Zweiten Weltkrieges haben einen bedeutenden Einfluss auf die Arbeit dieses Vereins. Ihre Raume wurden vorübergehend entzogen und die Arbeit verboten, aber es wird bald klar, dass dies ein Verein zu Wohle aller ist, so dass man mit neuem Elan und Enthusiasmus wieder mit der Arbeit anfängt und der Verein besteht fort und einen neuen Aufschwung erlebt! Freiwillige Feuerwehr Stari Jankovci hat aktiv im Ort Stari Jankovci teilgenommen. Die Ausrüstung war einfach. Von Pferden gezogene Handpumpen wurden benutzt. Mit der Zeit hat sich auch die Technologie weiterentwickelt. Handpumpen wurden durch Motorpumpen ersetzt. Der Wasserdruck wurde höher und es war einfacher das Feuer zu löschen. So hat die Freiwillige Feuerwehr St. Jankovci einen Traktor und eine Traktorzisterne gekauft. Der Fahrzeugablage wurde ebenfalls erstellt. Die Arbeit von Feuerwehrmännern mit jüngeren Kategorien wurde auch organisiert. Feuerwehrmänner konkurrieren auf der Ebene der Gemeinde Vinkovci.
Im Jahr 20017 wurde der Feuerwehrlager erweitert, ein neues Feuerwehrfahrzeug und Lieferwagen wurden gekauft. Feuerwehrräume für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wurden eingerichtet.
Innerhalb des Lagers gibt es einen Versammlungssaal, ein Bad mit Duschen, und die Heizung des ganzen Feuerwehrlagers ist ermöglicht. Alle notwendige Ausrüstung für die Arbeit der Feuerwehr wurde gekauft.
Im Jahr 2008 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Stari Jankovci ein Kinder-Frauenteam gegründet. Frauenteam der Freiwilligen Feuerwehr St. Jankovci nahm an Feuerwehrwettbewerben teil und erzielte bedeutende Erfolge: Medaillen und Pokale.
Der Verein hat jetzt 25 Mitglieder der Feuerwehr-Jugendlichen und 47 Mitglieder der Senioren. Freiwillige Feuerwehr St. Jankovci hat 72 Mitglieder. Der Verein hat drei Offiziere der ersten Klasse, sechs Offiziere, sieben Unteroffiziere. Die meisten anderen Mitglieder haben grundlegende Feuerwehrprüfungen oder einen höheren Rang.
INTERVENTIONEN
JAHR | BRAND | TECHNISCHE | INSGESAMT |
2012 | 5 | 3 | 8 |
2013 | 2 | 2 | 4 |
2014 | 3 | 5 | 8 |
2015 | 3 | 1 | 4 |
2016 | 4 | 0 | 4 |
2017 | 2 | 2 | 4 |
FEUERWEHR BESITZT ZURZEIT:
TRAKTOR ZISTERNE IMT; Baujahr 1988, Tankkapazität 5000 Liter Wasser.
FAP 2226, B; Baujahr 1985, Tankkapazität 8000 Liter Wasser, zwei Winden von 50 Meter.
IVECO MAGIRUS 80-16; Baujahr 1986, Tankkapazität 2000 Liter Wasser, eine Winde von 60 Meter, Lichtmast.